Logbuch

Baummel, baummel, …
3. Juli 2009

volvofahn

Es war schon ein besonderes Gefuehl: Mit einem uralten Volvo ueber Gotland heizen ;-). „Free Car for Boatguests“ stand beim Hafenmeister angeschlagen, also schnell hin und erkundigt. Fuer eine Stunde koenne man einen Wagen fuer lau haben. Klar, dass ich das wollte – also fix fuer 12-13 Uhr eingetragen und vorher noch einen Spaziergang am Wasser in noerdliche Richtung gemacht. Hier verweilte ich dann auch Seelen-baumelnder-weise unter dem besagten Baum bevor es mich weiter durch kleine Parkanlagen in Visby trieb. Auf dem Rueckweg habe ich meinen Lieblingsschweden – den Deutsch sprechenden Einkaufsleiter aus Stockholm – getroffen, er sass mit seinen Kindern am Kieselsteinstrand und ich setzte mich kurz zu ihm. Wir tauschten wieder Infos ueber Haefen und schoene Ecken aus und bald darauf verschwand ich um mein Auto in Empfang zu nehmen.

Ein uralter Volvo stand vor mir, natuerlich in Rot, zwischen roten Holzhuetten geparkt. „Manual Joke“ stand auf dem Armaturenbrett und „Bensin 95“ – naja erstmal ignorieren und Zuendung drehen. Er brauchte laenger als mein Wagen zu haus, doch er sprang schnell an und in der ersten Kurve durfte ich dann merken – keine Servolenkung ;-). Ich dueste aus dem Stadtzentrum wahllos durch die Gegend, eine Stunde ist nicht viel – trotzdem wollte ich etwas tanken, da die Tanknadel schon Reserve anzeigte. Schwupps eine Tankstelle angefahren und den Wagen abstellen. Den Wagen abstellen? Aehh um Himmels Willen wie geht das? – Ich dreh den Zuendschluessel auf aus und der Wagen stottert weiter, schuettelt mich durch und erst nach gefuehlten 10 Minuten hoert er auf und ist scheinabr aus. Eine Frau vor mir tankend lacht. Man, was peinlich, bin ich zu doof nen Wagen auszumachen? – Ich steige aus und die Frau spricht mich auf schwedisch an. „Sorry, I don’t understand“ erwiedere ich und sie erklaert mir in englisch warum sie gelacht hat. Ihr Mann haette mal vor Jahren ein Boot gehabt und unten im Hafen gelegen, und als sie den Schriftzug auf dem Auto „Free Car“ lass und das Ruckeln beim ausmachen mitbekam musste sie lachen. Das Auto hatten Sie und ihr Mann damals auch, dazu gabs noch eine Reifenpanne damals erzaehlte sie und ich wusste – all zu weit werde ich nicht mehr mit dem Wagen fahren, bloss schnell zurueckbringen ;-)

Liebes Tagebuch …
2. Juli 2009

tagebuch1
Mein liebes Tagebuch Video vom 2. Juli 2009.

Ich hab' Wind gesehen!
2. Juli 2009

visby

Man mag es nicht glauben, und selbst ich musste heute zweimal schauen als ich auf dem Windmesser tatsaechlich etwas Wind ablesen konnte. Fuer fuehlen war er noch zu wenig und doch wurde ich sogleich motiviert die Segel hoch zu nehmen. Vollzeug rauf und satte 3kn Speed hart am Wind. Naja der renner ist das nicht, aber immerhin. ;-)

Nach dem heissen Tag sitze ich nun gemuetlich an Deck in Visby. Ich habe Gotland erreicht, was fuer mich etwas besonderes bedeutet. Habe ich doch von Tatjana ein Buch zu Weihnachten geschenkt bekommen was ich endlich auf dieser Tour zu lesen beginnen konnte, und jetzt ohne Scherz und vorher Wissen – es spielt im 15. Jahrhundert in Visby auf Gotland. Na das muss der Tatjana erstmal wer nachmachen, mir ein Buch schenken, das ich dann erst nicht lese .. und dann genau im richtigen Moment auspacke! Wow!

Endlich Urlaub …
1. Juli 2009

… auch im Kopf!

Hatte ich mir fuer heute doch wieder 80sm vorgenommen, was ungefaehr 13 Stunden durchfahren bedeutet. Ich malte mir aus, uebermorgen in Stockholm zu sein, was 3 Tage hetzen bedeutete. 80sm plus 85 und nochmal ca. 50 durch die Stockholmer Schaeren. Als ich heute an der „Bla Jungfrun“ (Blaue Jungfrauen) Insel vorbeifuhr kam es mir in den Kopf: „Diese Insel ist nur bei sehr ruhigem Wetter auf eigenem Kiel anzulaufen, schon bei ein bischen Wind entsteht gefaehrliche Duenung“ – Auf der Rueckreise wollte ich sie mir anschauen .. aber wer weiss, dachte ich auf einmal, wer weiss was fuer Wetter dann ist – ich ueberlegte hin und her und war schon fast dran vorbei. – Autopilot aus, Ruder rumgerissen, direkter Kurs auf Suedspitze Bla Jungfrun – „Ich habe Zeit, ich bin im Urlaub“ ging es mir durch den Kopf … Stueck fuer Stueck Sven, Stueck fuer Stueck – es ist egal ob du ueberhaupt in Stockholm ankommst und es ist somit auch egal ob du morgen oder in vier Tagen dort ankommst, du sollst dich erholen. Der Weg ist das Ziel ;-)

beberichblajungfrun

Mit der Beberich nach Schweden.
30. Juni 2009

Hier ein kleiner Appetitanreger für die Daheimgebliebenen. Die Beberich unter Vollzeug in schwedischen Gewässern. Nur 8kn sind schoener – hier sind es rund sieben ;-)

segelnpromo
Mit der Beberich nach Schweden – Appetithappen (ca. 11MB) , iPhone (ca. 6MB), High (ca. 28MB).

Schon gemerkt? Ich bin wech.
29. Juni 2009

schweden

Fuer diejenigen die es noch nicht gemerkt haben: Ich bin wech. Wech, auf Sommertour mit der Beberich. Die Sonne brennt hier in Kalmar und mein Mitsegler Matthias tut gerade alles dafuer, dass heute noch ein Fisch auf den Teller kommt … ich glaub ja aber eher, wir werden heute zur Feier des Tages mal Essen gehen. Matthias steigt nach knapp 400sm in den Flieger und fliegt zurueck nach Deutschland, ab hier muss ich alleine sehen wie ich weiterkomme. Unsere Plaene bis heute Stockholm zu erreichen hat der Wind verweht. 2 Tage hingen wir wegen Sturm in Stubbekoebing in Daenemark fest und auch ansonsten geht es seid der ersten Stunde nur gegenan. Viel Motoren und viele Schlaege.
Die Liste der Deffekte ist so hoch wie noch nie – bisher haben wir aber alles zuegig wieder reparieren koennen: Achterliekspanner in der Genua2 gerissen, Gross beim reffen gerissen (20x15cm, in L Form), beim Autopilot Stromprobleme, Wasserpumpe vom Motor: Keilriemen lockert sich immer (sind wir dran ;), ueberall WD40 ran – tat mal not, neue 1.Reff-Leine … und watt weiss ich alles noch ;-).

Egal, es ist super,- den Matthias mitzunehmen die absolut richtige Entscheidund, das Wetter (bis auf die Windrichtung die Tage) super und grandios und die Daenen und Schweden einfach super lieb. Also, hier bleib ich … zumindest fuer die naechsten Wochen.

Wer will verfolgt mein Zwitschern auf twitter. Ganz liebe koennen sich auch bei Bengi melden um in die Mailingliste eingetragen zu werden, da gibts dann immer aktuelle Positionsmeldungen per Mail. – Und wer mal ganz spontan sein moechte,- Anrufen/Mailen in den Flieger oder Zug steigen und mitsegeln!

Und PS: Beberich, du bist ein klasse Boot – danke dafuer!

Live von Unterwegs 2
22. Juni 2009

twitter2

So wird es etwa aussehen, immer aktuelle Infos, Fotos und auch die Koordinaten unterwegs. Open rechts findet Ihr „# Location iPhone: 54.336609,10.157010“ – und zack wisst ihr wo die Beberich sich befindet. – Einfach die Zahlen so in einem kopieren „54.336609,10.157010“ und in http://maps.google.de kopieren. – Und schon seht ihr es sogar auf der Weltkarte.

Aus technischen Gruenden werden die Koordinaten so angezeigt und nicht als link im eigentlich textfeld, das sichert euch mehr Infos, denn die Zeichen sind begrenzt. – Ein testfoto seht ihr auch schon, direkt, live und in farbe von der Bluecherbruecke.

T-2: Noch zwei Tage dann geht es los .. und der Wind dreht puenktlich auf Nord-Ost …. genau aus der Richtung in die wir gerne Segeln wuerden ;-)

Tiefergelegt.
14. Juni 2009

gepaeck_

So, die Beberich ist nun etwas tiefer gelegt. Weit ueber 100 Liter Sprudelgetraenke, ca 100 Dosen Bier, 11 Kilo Nudeln, ca 100 Dosen/Gläser mit Tomaten, Mais, Gurken, Annanas, Gullasch usw, Kaffe, Kuchenmischung, Kartoffelbrei, Kloesse, Thunfisch und watt weiss ich noch alles, 2kg Schnoekerkram und mein neues Angelzeuchs sind verstaut und warten auf die Reise. Ein paar Teile sind noch bestellt und kommen hoffentlich puenktlich, damit auch wirklich ALLES ;-) an Bord ist.

Jetzt noch ein paar Tage Arbeiten und dann kanns los gehen – nur fuers Protokoll. Wenn alles klappt ist das Deck der Beberich ende der Woche neu geschliffen, dann sollte es komplett so aussehen wie die zwei braunen Leisten die man vorne erkennen kann. Komplett poliert wird sie dann in einem Glanz erstrahlen, den wahrscheinlich noch nicht mal ihr Ersteigner vor 20 Jahren sehen konnte!

Die Beberich zwitschert euch einen.
14. Juni 2009

twitterbeb

Fuer alle Daheimgebliebenen. Ab dem 24. Juni twittert auch die Beberich direkt, live und in Farbe ins Netz. So seid ihr immer auf dem aktuellsten Stand wo ich mich mit der Beberich befinde. Irgendwo in Daenemark und vor allen Dingen Schweden wird es sein – aber wo genau? Seht selbst ab dem 24. Juni auf http://www.twitter.com/2berich (Irgend ein Trottel hat den Account beberich schon in beschlach :( und schreibt dort nix).

Ihr findet den Link uebrigens auch immer hier rechts bei den Links –>

Der geilste Arsch der Foerde!
28. Mai 2009

geilerarsch

Schon eine Woche ist der Arsch wieder im Wasser. Hier noch im totalen Werftchaos zu sehen, ein paar Minuten nach dem zu Wasser lassen. Es war eine schreckliche Zeit ohne Sie. Naechste Woche geht Sie zur Aussenmanikuere und ist dann endlich frisch und froehlich fuer die Kieler Woche und den Sommertoern.

Es ist der geilste Arsch der Foerde – oder … vielleicht bin ich auch nur Po-fixiert ;-)