Logbuch

Noch 6 Wochen …
30. Januar 2008

 

beberich.jpg

Der neue Eigner!
21. Dezember 2007

bild-24.pngJa da isser. Der neue Eigner meiner alten Neptun 20. Wir beide – also die Neptun, nicht Jan ;.) – hatten eine schoene Zeit. Ok mit Jan hatte ich auch schon Spass, aber darum gehts hier jetzt ja nicht ;-). Ich glaub der jan freut sich auf die naechste Saison und ich auch. Und wirklich schoen ist es, dass das Boot quasi in der Familie bleibt. Wenns mich denn mal packt, dann kann ich halt doch noch mal auf dem schoenen Chiemsee segeln … wenn ich denn mal die Schnautze voll vom vielen Wind oben an der Kueste habe ;-)

bild-25.png
Tschuess Neptun! *schnief*

Jan: Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel und Herzlichen Glueckwunsch zum neuen Boot!

Ich bin der Koenig der Erde!
15. Oktober 2007

svenkoenig.jpg

Nicht nur Koenig der Meere, auch Koenig der Erde! In einer Bucht in der man nicht baden konnte da alles voller Feuerquallen war lies ich mich mit dem Dingi zur Steilkueste bringen und begann den Aufstieg. Bin ich gesprungen?

(zumindest Koerperlich) wieder zurueck.
14. Oktober 2007

dsc_5080.jpg

Ein unbeschreiblich wahnsinnig schoenes Gefuehl. Du stehst da in der sternenklaren Nacht am Steuer des Bootes. Gute 5 Windstaerken pfeifen dir um die Ohren und du versuchst mit ein wenig gesetztem Vorsegel den Kurs durch die Nacht zu halten. Kurs Strich 120 Grad, um die 5 Knoten Fahrt ab durch die hohen Wellen suedlich von Mallorca – voll Konzentriert.

Urlaub!
29. September 2007

In knappen 3 Stunden sitze ich im Flieger und bin ab im wohlverdienten urlaub. Versucht also erst gar nicht mich zu erreichen ;-). Zwei Wochen, Sonne satt, Wasser satt, Dreizehn Meter und viel Ruhe.

Hatte ich nich mal n Boot?
21. August 2007

Aehh was mir gerade einfaellt: Hatte ich nich mal n Boot am Chiemsee? *kopfklatsch* Ach jaaahaaaaaa da muesste noch eines von mir stehen. Nur so nebenbei, wenn einer mal zufaellig vorbeikommt koennte der oder diejenige mal schauen obs noch da ist. Ich glaub ich werd dieses Jahr zum Wintersegler, denn im Sommer schaffe ichs wohl nicht mehr *lach*.

Vielleicht sollte sich einfach mal wer bei mir anmelden, der mit will – vielleicht wirds dann was ;-) War also vielleicht gar nicht so ne schlechte Idee doch kein groesseres Boot zu kaufen, denn sonst wuerde da n grosses Boot alleine rumstehen, so tuts nurn kleines … aber einsam fuehlt es sicherlich auch *schnief*.

Schoenes Wochenende.
16. Juli 2007

Nach den aktionreichen Tagen gabs dieses Wochenende vioel Erholung und Entspannung am Chiemsee. Am Samstag ging es bei leichter Briese raus auf den Chiemsee. Naja es ging nicht sofort und einfach raus, denn leider verreckte mein Motor nun ganz – und zwar 10m hinter meiner Box und so musste ich schoen aus dem Hafen raus paddeln und durfte dann im schmalen Fahrwasser kreuzen was das zeug haelt. Egal, dafuer ist segeln ja da ;-)

Sven das Walross! *pruusssst* Im Hintergrund der Mast meines Schiffchens.

Irgendwann rief Andreas an und sagte das er mit Familie im Strandbad felden waere. Also Schoten dicht (stuemmt gar nich, musste ich fieren ;-) und dann nach der Karte nach Felden. War da ja noch nie. Irgendwie hab ich dann gegen fruehen Nachmittag auch die Bucht getroffen und bin vorm Strand vor Anker und dann schoen mitm Schlauchboot rueber und hab ein paar schoene Stunden mit Andreas und Familie im Strandbad verbracht. Um 17:00 Uhr lichtete ich dann den Anker und machte mich auf den Weg .. den weiten Weg. Tja aber der Wind wollte nicht mehr und ich kamin 3! Stunden gerade mal rueber zur Herreninsel, was wirklich nich weit war. Dort ging ich dann vor Anker und verbrachte die Nacht dort, denn ohne Motor gabs kein Zurueckkommen.

Gib ner Frau den Fotoknipps und du wirst sie darauf finden *grins*.Nachdenklich steht er da, der Skipper und guckt Feuerwerk am Abend.Sonntags in der Da schwimmt es, das Walross - es ist gut eingeritten und zieh was das zeug haelt *grins*Mal um den Speed zu zeigen! Wir hatten gut fahrt am Sonntag, den ganzen Tag.Der faule mann und das meer. Ein echt cooles Foto von Michael. Das Schlauchboot verkehrt herum, eine schoene Badeinsel!Der Mann in einer anderen Sonne-Auf-Den-Pelz-Schein pose.Soinnloser Spass mit Alex und dem Schlauchboot.Sven zieht der Jan rueber aufs Boot. Mein Steuermann fuer den Tag.Der Besuch, links Michael der grad mit seiner Neptun kommt, rechts der Michael und Crew auf der Varianta. Danke fuer Brot, Pastete und Wasser!Der alte Mann und das Meer. Unrasiert, ohne Wind aber scheeDie Manschaft fuer Sonntag, links der Steuermann, rechts der Matrose. hier auf der Fraueninsel im Biergarten.Die Gaeste fuer Sonntag, nur faul auf Deck rumgelegen die beiden.Parkposition an der Fraueninsel. Festgemacht am Betonpfeiler rechts. So muss es sein *grins*Posen vorm Boot. So mit leuten neben dem Boot siehts gar nich mehr so gross aus, schade .Vorm Wind richtung Irgendwo. Ohne Wind und mit viel Zeit.Da an die Ecke der herreninsel will ich noch hin, da kann ich vor Anker gehen. Bis dorthin hab ich noch ca. 1 1/2 Stunden gebraucht!Nix geht mehr. Hier bleibe ich fuer die Nacht. Das Boot dahinten hat uebrigens den Motor an, sonst wuerd sich das auch nicht bewegen ...Grillspass am Rand der Herreninsel mit Blick auf die Alpen.Abendstimmung vom Boot aus, richtung Prien.Boot in der Das Boot kurz nach Sonnenuntergnag.Der Vorschoter bei konzentrierter Arbeit.

Es wurde eine wunderschoene, wenn auch einsame Nacht. Gott sei dank hatte ich genuegen eingekauft und es gab ein kleines, privates Grillfest irgendwo aufm Chiemsee. Obwohl bez. Einsamkeit gings eigentlich, denn der Strom langte eine ganze Zeit fuer Notebook und Handy *grins*. Dann gabs irgendwo in der Naehe unseres Hafens ein Feuerwerk was ich von der anderen Seite des Sees noch geniessen durfte. Natuerlich nicht ohne ein bischen nachtbaden gewesen zu sein. Einfach ein schoener Platz … wenn da nicht die fies fressenden Muecken gewesen waeren ;-)

Am Sonntag gings dann vor 9 hoch und nach dem Morgenbad und Fruehstueck ab richtung Hafen und nicht ganz so weit vom Hafen entfernter Ankerbucht. Und hey, kurz nach 10 frischte der Wind richtig auf und ich war Mittags schon drueben und ging dann „beim Leuchtturm“ vor Anker, denn Michael und Crew schickten den SMS das sie dort vor Anker gehen wollen. gesagt getan, bin ich halt auch in die Bucht, nicht aber ohne vorher nochmal nen ordentlichen Schlag zu machen, denn es gab satte 3 Windstaerken, schoen gleichmaessig. Einfach super.

Der Steuermann bruellt kommandos. Oder wahrscheinlich schreit er nur Ok, wie er vom Skipper Kommandos bekommt *grins*Ja so laesst es sich leben. Nur mal eben Achtern schauen ob die Crew alles richtig macht waehrend man selbst aufm Bug flackt.Der Skipper geniesst den Wind und die Sonne.Ja, es war seeeeehr angenehm da vorne *griem* Und aus dem Radio erklingte unser Horoskop. Wie recht die hatten *grins*Mein Steuermann sucht den Weg *grins*

Dann mit Karibikfeeling vor Anker.Die Sonne brennt, der Wind weht und die Bucht war irgendwann voller Boot. Unteranderem Michael mit seiner Varianta und Michael mit der Neptun. Zum Kaffe auf die variante, mit dem Schlauchboot und Alex unverschaemten Spass haben und dann irgendwann war Rainer, mit Schwester und Jan da. Ab durchs Wasser zum Boot, auch wenn wir Jan mitm Schlauchboot rueber karren mussten da der Junge noch nich mal ne Badehose dabei hatte, aber egal – dafuer durfte er gleich an die Pinne, der Junge kann ja segeln.

Dann gings ab, bei schoenen 3 Windstaerken und Sonne ab ueber den See richtung Fraueninsel. Ich schoen relaxt, mal vorn mal hinten aber nie anner Pinne. Seeeehr schoen! Gegen Nachmittag waren wir dann anner Fraueninsel. Diesmal nicht vor Anker, sondern schoen das Boot annen Laternenmasst gebunden und dann was essen gewesen. Ach, schoen. Danach wieder schoen mit Wind zurueck zum Hafen. Fast die ganze Strecke habe ich vorne aufm Bug mit der jungen und wunderschoenen Frau verbracht, schoen Sonnenbaden und mal einmal kurz zwischendurch bei voller Fahrt ab ins Wasser. man waren wir schnell .. das merkte ich erst als das Boot an mir vorbei raste .. wow. Gerade noch die Badeleiter erwischt, und zack auch die teilweise abgebrochen ;) – egal. Mit dem letzten Windhauch sind wir dann gegen Achte in den Hafen ..es war wirklich der letzte Hauch … ein gaaaanz zarter hauch, aber wir haben es geschafft, und das war cool. Dann noch ein Absackerbier inner Hafenkneipe und dann ging ein superschoenes Wochenende zu ende.

Ok, eines noch: das „With, or without you“ in der Liveversion im Radio haetts mal nich gebraucht, aber was soll man machen … schoe wars.

Ich seh den Sturm!
18. Juni 2007

Ja ich sehe ihn genau, er zieht auf mich zu und ist schon fast ueber mir. Ein Sturm der sich gewaschen hat und viel Regen und Wind bringen wird!

der-sturm.jpg

Vielleicht bringt er ja aber auch etwas Gutes mit sich, … wer weiss?

Etwas rausgekramtes …
17. Juni 2007

Die Fotos vom Wochenende und unserer SchwimmwestentestAktion sind noch nicht da. Ich hab die Zeit genutzt mir wieder gruendlich Gedanken zu machen wie ich mein Geld loswerden kann, wenns nun schon kein Boot oder Thailandurlaub ist. Immer wieder hoch auf der Liste steht ne Fotokamera, denn der heul ich doch etwas hinterher, denn alles das was ich jetzt so von meiner Kompaktknippse sehe, sind einfach keine Fotos :-(

Hier mal eines mit ner D70 geknippst. Damals in 2006 mit Peter aufm Boot:

peterboot.png

Hach, hach, hach … ;-)

Alles klar auf der Andreadoria?
14. Juni 2007

Keine Ahnung, is aber auch egal, denn ich fahr nun zu meiner Neptun. Morgen will ich nich ins Buero, sondern geniess den Tag auf Rad und Boot. Wer am Wochenende vorbei kommen mag, kommt vorbei … ihr wisst ja: Platz is immer, und ihr solltet euch das Badeerlebnis mit meinem neuen Schlauchboot nicht entgehen lassen ;)