Endlich mal: WIND!
7. Juni 2007
Ja das war mal n Segeltag: Die Somme brutzelte von oben runter was ging, auf dem Chiemsee waren gute 4 Windstaerken und in Boeen noch eine kleine Windstaerke mehr. Dazu gab es ca 1! Meter Welle und dann auch noch Andreas mit Familie. Na das warn Spass. Endlich ging es mal aufm Boot ab und Sonne gabs trotzdem. Einfach nur geil!
Wenn ihr alle brav seid gibts vielleicht auch ein paar Videoszenen von diesem Tag … muss aber erstmal warten, dass ich diese von Andreas bekomme ;-)
Und ok, ne Fock waere echt mal angebracht fuer solchen Wind, aber egal. Mit Andreas als Vorschoter haben wir auch die genua bei dem Wind gebaendigt. Im gross gabs das „Familienreff“, denn es waren immerhin 2 Kinder an bord – Sicherheit geht da vor Spass ;-) .. aber ganz ehrlich, wir hatten Spass ohne ende!
Hier mal der Chiemsee im Normalzustand – kein Wind … und Man(n) zieht sein Boot ;-)
Und weiter gehts nach dem Rotwein ;-)
29. Mai 2007
Es ging ab zum Campingplatz. Dieter und seine beiden Kiddies waren gegen halb 10 angekommen. Die ersten die mit ihrem Boot fuer die naechsten Tage zum Chiemsee angereist waren. Nach einer etwas laengeren Nacht mit zwei Flaschen Rotwein und dem Dieter gings mit meinem Rotweinglas ab zum Boot. Koennte gut sein, dass mein Boot diese nacht auch ohne Wasser ein bisschen geschaukelt haette ;-).
Am naechsten morgen bin ich raus auf den See. Es gab viel Sonne und nicht viel Wind, aber wenn man gegen 10 schon ins Wasser springen kann/muss um sich abzukuehlen weil die Sonne so brennt. Dann ist es wirklich klasse sich gerade zufaellig auf einem See zu befinden *grins* – Nachmittags war dann ein alter Arbeitskolllege, der Andreas mit seiner 3 jaehrigen Tochter mit an Bord und es ging bei schoenem Wind raus ueber den See und irgenwann vor Anker um mal richtig Badespass zu haben: Von Bord springen, Schwimmringe und „Rettungsring“, ums Boot und an Land schwimmen. Das ganze so lange bis irgendwann die Sturmwarnleuten angingen. Da gings dann mit so ziemlich allen anderen Booten gleichzeitig ab in den Hafen. Gerade noch vor dem ersten tropfen Regen hatte ich das Boot dann Regen und Sturmsicher.
Den Abend verbrachte ich dann mit den von ueberall angereisten Seglerkollegen beim Seewirt und danach noch auf dem Campingplatz. Viele Segelgespraeche, viel Spass und noch mehr lachen.
Ein winkender Sven, aufgenommen von einem Seglerkollegen.
Schon fast komplett. Vier Segelboote die sich in der Bucht trafen, es fehlen auf dem Bild noch zwei weitere Boote..
Am Sonntag gab es dann eine gemeinsame Segeltour zur Fraueninsel. 6 Boote machten sich auf den Weg und kamen auch nach und nach an …. ich war natuerlich mit meinem schwimmenden Wohnagen nicht einer der ersten, aber egal. Es gab schoenen Wind, aber auch extreme Flaute. Mittags gabs dann Hecht auf der fraueninsel zu essen und danach ging es bei quasi keinem Wind zurueck nach Feldwies. Die Sonne brannte so stark, dass ich es einfach nicht aushielt: Ueber eine halbe Stunde lang schwamm ich hinter meinem Boot hinterher, der Wind trieb es in maesiger Geschwindigkeit und manachmal stubbste ich es ein bisschen an, damit es in die richtige Richtung duempelt. Immer mal wieder schwamm ich um das Boot rum und hatte meinen Spass im Wasser ;-)
Ein teil der Seglertruppe auf der Fraueninsel, Viele lustige Gespraeche ueber Wind, Wasser und Me(e/h)r.
Der Abend ging dann auf dem Campingplatz mit den Geschichten des Tages zu ende. Schon der hammer was sechs Boote so den Tag ueber alles erleben *grins* – Inklusive natuerlich Cateringdienst von mir fuer ein anderes Boot – denen waren die getraenke ausgegangen, was mir natuerlich nicht passieren kann ;-)
Sven auf seinem Boot.
Montag war dann schlechte Laune angesagt. Das Wetter schlug schon Sonntag Abend um und brachte Wind und leichten Regen. Am Montag waren es dann nur noch max. 10 Grad – Gute 6 Windstaerken und viele Gedanken richtung Lysann.
Windstaerke 6. Sowas gibts auch auf dem Chiemsee. Dem Segler war eine Want gerissen und musste desshalb nach hause geschleppt werden.
Gegen Mittag wollte ich dann abreisen und ab nach hause, das Boot wurde gepackt und ich fuhr nur noch „mal eben“ am Campingplatz zum Tschuess sagen. Tja, irgendwie blieb ich denn doch dort sitzen – es gab mit den anderen noch einen McDoof Besuch und irgendwann gegen 22 Uhr bin ich dann nach hause. Es gab zwischendurch uebrigens eine Runde „Mensch Aergere Dich Nicht“. Nachdem ich meine Maennchen alle im Haus hatte und somit den Sieg davon trug. Habe ich die vierte Gruppe noch genommen (wir spielten nur zu dritt) und mit denen noch einmal losgelegt um den restlichen zwei Spielern nicht nur zugucken zu muessen. Auch diese vier maennchen hatte ich eher im haus als die anderen beiden …. und somit, wenn man denn aberglaeubisch ist: Wer so viel Glueck im Spiel hat, der muss einfach pech in der Liebe haben :-( *ScheissDreck*
PS: Als ich abends den Wohnwagen in dem ich sass verlies haute ich mit erstmal den Kopf an der Tuerzarge an. man hab ich geschrien. Und was muss ich feststellen, es wird feucht auf dem Kopf – und zwar nicht vom Regen. Ich hab mir den Kopf blutig aufgehauen, man tat das weh …. aber watt doof. Nicht, das mit bei Sturm n baum gegen den Kopf fliegt oder so, nooeeee an som bloeden Wohnwagen *grrrrr* ;-)
[update] On the Road … aehh Boat again.
25. Mai 2007
Also falls mich jemand sucht, jemand Lust auf Wasser, baden und vielleicht Wind hat. In Feldwies beim Madl. Abfahrt Uebersee A8 – da wird man fuendig. Hab heute schon ein bisschen die mit GFK verstaerkten Backskistendeckel und den Ankerkastendeckel gestrichen und die Fugen vom Hubdach und den rest des Bootes geschrubbt.
Genau neben mir liegt nun auch eine Neptun 20 mit gruenem Rumpf. Lysann wuerde sich freuen ;). Hab heute auch mal im Hafen etwas rumgeschaut. Ich glaube hier sind ca. 6 Neptun 20, und meine wuerd ich jetzt von aussen als Zweitschoenste bezeichnen. Die Schoenste von aussen gesehen hat auch einen orangen Rumpf, aber ok sie wird sicherlich nicht so toll von innen aussehen wie meine! *griem*
Und was is nu: Richtiges Schiff kaufen oder sein lassen, dieses Wochenende muss ich mich mal endlich entscheiden.
[update] 20:25 Uhr, der Wind hat etwas aufgedreht und es ist fuer mich ein Genuss draussen an Bord zu sitzen. Bei einem Glas Carbernet Sauvignon isses fast die schoenste Sache der Welt – aber nur fast. Das Notebook auf dem Schoss – mit den Wolken am Himmel kann man auch draussen mal das erkennen was das Display anzeigt. Nich allein waers noch schoener, aber ich will ja weniger meckern ;-)
Soll ich, oder nicht?
15. Mai 2007
Nun gruebel ich schon die ganzen Tage. Soll ich, oder soll ich nich. Da steht sie, eine 27 Fuss lange Neptun. 7 Fuss laenger als meine jetzige Neptun und gegen meine ein richtiges Schiff – zumindest wenn man an Land daneben steht ;-)
Ich hatte gehofft, dass sich schnell rausstellt, dass es keine guenstige Gelegenheit ist *grins*, aber bis jetzt isses das noch und ich bin echt am gruebeln. 27 Fuss Boot, das sind 8,50m Schiff. Der einzige Unterschied zu meiner Wohnung waere, dass ich auf dem Schiff keine Dusche habe ;-) Platztechnisch sind sie sich dann fast ebenbuertig.
Naja ich werd die Tage noch ueberlegen, mit Lysann sprechen und mich im Bett hin- und her drehen und wenden. Fuer mich ein Traum, und ne Angelegenheit wo wir wieder viel basteln koennen und ihr viele Fotos anschauen koennt *grins* ;-)
Also, was meint ihr?
Wind, Wind, das himmlische Kind!
12. Mai 2007
Endlich war es dieses Jahr mal soweit. Der Wind blies und das Segeln wurde wahrlich zu Arbeit und sportlichen Aktivitaet. Die rechte Hand tut immer noch weh, ich bin einfach nicht stark genug :-(. bei Durchgehend ueber 4bft mit Boen um 5bft gings heute blitzschnell ueber den Chiemsee. Meine Besegelung ist fuer soches Wetter noch nicht optimal – ich brauch unbedingt ein kleineres Vorsegel um das Gross nicht so reffen zu muessen. Aber es war wie es war: einfach klasse und anstrengend. Goil.
Waehrend des Segelns war nix mit fotografieren, ich hat echt andere Sachen zu tun, aber hier zwei Fotos nach dem Segeln ;-)
Der Regen wirds uns geben!
6. Mai 2007
Man mag es kaum glauben, aber der Wetterbericht hatte recht. Samstag morgen noch super schoen und ab Nachmittag Regen der irgendwann in Weltuntergang uebergeht. Dafuer gabs dann ab fruehem Nachmittag auch richtig Wind. Ging richtig ab und machte super Spass – das erste mal dieses Jahr.
Unter Segeln gings dann mit Vollspeed in den Hafen und ich durfte das erste mal die super Einparkhilfe ausprobieren. Klappt einfach klasse. Nach dem Segeln gabs nette Gespraeche mit Seglerkollen aus einem Forum im Netz und irgendwann wurde aus dem leichten Regen ein grosser Weltuntergang. Egal, es war ziemlich genuetlich im Boot und irgendwie noch heimischer als mit Sonnenschein! *grins*
Ein riesen Vorteil hatte der Regen. Der Chiemseepegel stieg ueber Nacht um ueber 10cm! Ich glaub so kann man sich etwas besser vorstellen wie viel es geregnet hat.
Fast komplett.
4. Mai 2007
So, nu sitze ich grad aufm Boot, der 220V Konverter laeuft und versorgt das Notebook, das Handy sorgt fuer die Netzverbindung. Mit dem MDA auf der Arbeit online, der Kuehlschrank ist voll und draussen haengen nun Kissenfender und der ganze alte Schrott an Fendern is endlich wech. Die zweite Batterie ist auch an Bord nur noch nicht angeschlossen, aber das kommt sicherlich morgen.
Heute mach ich nen schoenen ruhigen Fernseh- und Surfabend, ich hoffe dann mal es kommt was ;-)
Schoene Gruesse vom Chiemsee – heute mal nicht brennend heiss, aber das stoert mich nicht …
Frau mit an Bord!
26. April 2007
Ja es ist nicht einfach. Zumindest mir ist es nur einmal in meinem Leben gelungen was weibliches auf meinem Boot mitzunehmen … und das ist schon Ewigkeiten her. Diese Weiblichkeit ist nun auch schon eine Ewigkeit eine Polizistin und somit fuer mich nicht mehr sooooo interessant *lach*.
Ich hoffe ja immer noch auf das zweite mal und hoffe, dass es dann nicht so endet wie es in folgendem Bericht beschrieben ist ;-) Nicht sehr lang, kurzweilig und fuer jeden der schon mal versucht hat eine Frau mit an Bord zu nehmen, eine mit hatte oder eben fuer die Frau die nicht mit will oder mit war ;-)
http://ycm-bonn.de/Aktuelles/20060729/
Und es heisst „Aye Aye!“ – so, pasta ;)
Das Wochenende aufm Boot.
22. April 2007
Ja ich bin wieder da und hab auch ein paar Impressionen mitgebracht. Es gab Wind, viel Sonne, einen Sonnenbrand vom Hacken bis zum Nacken und trotzdem habe ich auch noch ein bisschen was am Boot geschafft: Die Dichtung des Vorluks wurde erneuert, die Bilge ist endlich gestrichen und ein kleine Anlegehilfe in der Liegeplatz-Box ist auch installiert (Dank an Andy fuer die Idee!). Alles in allem ein supertolles Wochenende mit viel Entspannung, auch wenn ich jetzt nicht mal mehr sitzen kann *lach*
Eines ist aber auch klar: Wenn Bengi und Sven irgendwo hingehen erinnert man sich daran ;-) Beim Seewirt hat man mich gefragt wo „der andere“ denn sei, und man fragte sich schon ob wir wohl noch mal wiederkommen wuerden oder nur kurz auf Urlaub da waren. Ich hab sie mal aufgeklaert die Bedienungen vom Seewirt und sie freuen sich schon aufs naechste mal ;-)
Wenn mich jemand sucht …
19. April 2007
… ich bin aufm Boot.
eure Meinungen