Heute waren wir bei der Beberich. Sie stand dort aufgebockt und wartend auf den Tag an dem sie wieder Wasser unter dem Kiel spüren darf. Vorher bekommt sie aber noch einen neuen Unterwasseranstrich und in ca. zwei Wochen wird sie von einem professionellen Maniküreteam auf hochglanz gebracht.

Als wir heute die Plane vom Deck hievten bot sich uns ein etwas schmudeliger aber dennoch schöner Anblick unserer Beberich. Irgendwie erinnerte mich alles etwas an den Frühling als ich die Beberich das erste mal ins Wasser hieven liess. Seitdem stand sie ja nicht wieder an diesem Platze und somit kam das „Vorher/Nachher“ Spiel in meinen Kopf. – Wie sah das Deck wohl vor drei Jahren aus? Da hat sich doch ein Bisschen was getan, oder?
Seht selbst: Oben vor drei Jahren und unten ende letzten Jahres. (Leider hatte ich meine Kamera heute nicht mit, doch mit ein bisschen Vorstellungskraft kann man die beiden Bilder dann doch miteinander vergleichen.)
Selbst jetzt nach dem Winter, sieht das Deck dieses Jahr sauberer aus als vor drei Jahren. Das Deck ist zwar schmuddelig, doch „grundtief“ sauberer – ok, dass müsst ihr mir jetzt glauben; ist aber so ;-) Eindeutig ist auf jeden Fall der Rückgang von Grünspan.
Vor drei Jahren noch voll Grünspan und verwittert – Heute einwandfrei aufgearbeitet ohne Schmuddelei. Sieht man insbesondere an den Handlaufleisten und den Leisten unter der „Sprayhood-Scheibe“.
Früher noch voll grün, die Fugen porös und wie das Holz verwittert. Jetzt: Einmal Teakdeck abgeschliffen und alle Fugen neu. Perfektes Deck welches den gewollten Silberschleier zeigt.
Heute 6fach auf beiden Seiten und einige mehr Umlenkrollen am Mastfuß. Die alten mussten weichen, waren zu wenige und auch sehr verschlissen.
Insgesamt also auch nach dem Winterlager und ungeschminkt ein ganz anderer Anblick. Auch wenn ich natürlich heute wieder viele Dinge entdeckt habe die noch vor uns liegen um die Beberich noch perfekter zu gestallten. Eins ist klar: Die Beberich ist mein Traumschiff! Danke dafür.
