Der König ist wieder da. Die Anderen wollen ja nicht, oder nicht vernünftig, also musste der König wieder selber ran. Nach dem Wochenende war ich natürlich motiviert und habe am Montag zwei weitere Große Dinge geschafft.
Die Heizungsrohre sind nun vernünftig verlegt – kein Wunder, dass es nie richtig gut war. Es waren falsche Rohrgrößen in Zusammenhang mit den Verbindungsmuffen verlegt worden. Also kein Wunder, das nix passte. Es hat viel Schweiss bei perfektem Sonnenwetter gekostet doch nun gibt es auch in der Achterkajüte wieder Wärme – falls es mal nicht so schön warm draussen ist.
Es war nicht ganz einfach, denn es wurden ja die Batterien genau dort installiert wo vorher das Heizungsrohr lang führte, doch wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg! Faszinierend, was ich alles drauf habe ;)
Als Zweites habe ich mich an die Beseitigung der Macken im Gelcoat gemacht. Zwei große gab es am Rumpf und sie bescherten mir schon schlaflose Nächte, ich hatte einfach Angst, dass dort Wasser in den Rumpf eindringt. Aus diesem Grunde hab ich mich Dann entschlossen die Sache anzugehen obwohl ich immer Angst davor hatte. Passt nachher die Farbe? Kann ich das grundsätzlich überhaupt? Mache ich mehr kaputt als heile? Immer habe ich es andere machen lassen und nun musste ich doch rann. Und was soll ich sagen – wenn das schon so gut mit halbem Arsch und keiner Erfahrung geht – wie gut soll das erst bei den nächsten werden?! Also ich bin zufrieden, die Macken sind geschützt, Wasser kann nicht eindringen und ganz so schlimm sieht es auch nicht aus – ich behaupte sogar, dass einige Stellen am Heck vom Nichtfachmann gar nicht mehr gesehen werden.
Was sagt uns das also? Los auf, traut euch! Das sieht immer alles schlimmer aus als es ist!
So, und nun noch einmal Schlafen und dann geht es mit der Liebsten ab auf’s Bott und vier Tage in die Südsee. Jippiiieeehhh.