Ja, es ist schon wieder etwas her als es rund um die beberich richtig zu Trubel kam – und natuerlich Heiterkeit und Romantik sowieso. Darauffolgend gab es mit der Beberich und mir noch einen Ausflug, den man als verspäteten Jungesellenabschied bezeichnen könnte und nun steht sie schon fast alleine im Hafen. Viele der Boote sind schon im Winterlager verschwunden und in mir wächst die Bastellust, die sich dieser Stunden auf vollem Tippereinsatz konzentriert.
Der Herr B aus B zeigte mir vor zwei Wochen sein neues Web/iPhone Interface für seine berufliche Wetterstation und fixte mich damit wieder an die Automatisation und fernwartungsfreundlichkeit der Beberich zu überarbeiten.
Da der alte MacMini die letzte Saison immer häufiger Zicken machte, konfigurierte ich zu Hause einiges um und ein altes Macbook meiner lieben Mutti wurde für den Bordeinsatz freigeschaufelt. Natürlich gab genau an diesem Tag das WLAN an der Blücherbrücke auf und die Verbastelung musste wieder auf Basis einer Mobilverbindung stattfinden. Testcam und Testwebserver, inkl. Remoteadmin funktionierten auch solange bis mal wieder das DNS-Update hing .. naja, wird schon noch ;)
So motiviert sollte es weitergehen – mehr Steuerungsmöglichkeiten von überall kamen mir in den Sinn, und so sitze ich nun vor einem K8055 USB Interfaceboard und versuche mich in der Programmierung des Selbigen. Endlich wieder mitten in der Nacht am Rechner und wie ein kleines Kind freuen wenn ploetzlich kontrolliert ein Lämpchen leuchtet *grins*.
So mache ich nun weiter und entdecke neue Wege und neues Wissen. Und wer weiss, vielleicht wird es mehr als eine Spielerrei – ihr werdet sehen.