Wer will kann nun einen Blick ins Cockpit der Beberich erhaschen. Da es sich noch um eine Betaversion handelt kann man die Logindaten bei mir erfragen, ggf. schalte ich das spaeter auch ohne Logindaten frei – dann natuerlich vernuenftig in Beberich Seiten eingebunden. [Update: Habe das Ganze schon mal provisorisch Eingebunden (Punkt fuer Punkt: BeberichCams), Passwort ist Selbiges der Hochzeitsseite ;) ]
Zu sehen gibt es den Ausblick aus dem Cockpit der Beberich, sogar inklusive Ton. Das ganze geht als HTML5 Stream ueber die Leitung und funktioniert zur Zeit solange wir uns im deutschen UMTS Abdeckungsgebiet befinden. Da wir ab Freitag an Bord sein werden ist es sicherlich Freitag/Samstag spannender als sonst und dann wieder am naechsten Samstag/Sonntag, wenn wir wieder in deutschen Hoheitsgewaessern sind.
Beim gucken auf die Cam kam mir gerade die Idee: Wie waere es mit einer Cam auf dem Poller da hinterm Steuerrad, die waere dort doch gut vor Vandalen geschuetzt … hmmmm … das ueberleg ich mal …
Update (wenige Minuten später)
Manchmal geht es schneller als man denkt ;-) Die Software die ich benutze (EvoCam) supportet in ihrer aktuellen Version 4.01 noch nicht meine Netzwerkkamera (Instar). Aus diesem Grund habe ich oben nur meine direkte USB Kamera eingebunden. Auf eine Mail an den Evovam Entwickler habe ich innerhalb weniger Minuten nicht nur eine Antwort, sondern gleich auch eine Betaversion inkl. Support meiner Kamera bekommen! So laeuft nun die Betaversion von EvoCam und zugleich bietet die Webcamansicht nun beide Kameras in einem View! – Sehr schoen, hatte ich doch erst mit mir gehadert welche Software ich mir goenne. War die richtige Entscheidung fuer EvoCam!