Dieses Jahr Ostern wird obiges Foto fünf Jahre alt – und ich freu mich riesig drauf mit Herrn B und seiner Familie unsere Tradition des Ostersegelns forzuführen. Nein, Herr B muss nicht unbedingt das Deck der Beberich schrubben – was er auch auf diesem Foto nicht musste! Er war nur schon immer viel gründlicher als ich und verliess das Boot schon damals nur frisch gewienert, wohingegen ich es wohl schmuddelich verlassen hätte. Dass gibt es bei Herrn B niemals: nee, nee, nee. Und doch ist der „Schrubbwahn“ des Herrn B nicht der Grund warum ich mich so freue; es ist der alte Spruch den ich immer wieder gern von mir selbst zitiere: „Der Segelspass kommt zum kleinen Teil von einem soliden Boot und zum großen Teil von der mitgenommenen Crew!“ – Und so ist es: Wir hatten auf allen Booten immer riesigen Spass, egal wie groß die Beberich war, was für ein Wetter angeschlagen wurde oder welch Abenteuer erlebt werden mussten. Mit Herrn B waren und sind es immer klasse, zuverläassige Tage und insbesondere Ostern „hatten wir immer nix“ und das ist gut so! Und soll es endlich soweit sein – kein Männerostertörn, sondern ein Zweifamilientörn! Mit den Frauen und natürlich dem Obermaat Herrn S der seinem Namen einer ganz besonderen Landspitze verdankt. Ein Nachkomme des saagenumwobenen Herrn B. Ich sage euch, dass kann nur eine tolle Seefahrt werden in diesem Jahr!
Ich freu mich jedenfalls riesig!
Mama Wagner - 18. März 2012 ←
Tradition – wird fortgesetzt …
Ostern,
Osterhase,
nicht mehr 2 auf dem Boot,
gleich 2 Familien ?? !!!!!!!
Der Osterhase wird auch dieses Jahr alles versucht, jeden Gast auf der Beberich ein Lächeln zu entlocken.