Endlich sind sie da: Die neuen Festmacher ← 26. März 2012

Category → Logbuch

Endlich sind die neuen Festmacher da! Auf meiner Januartour habe ich ja aus eigener Trotteligkeit – Die Festmacher sollten an Deck schön trocknen und haben bei Lage natürlich das Weite gesucht; kann ja keine Ahnen, dass da Wind aufkommt ;-) -die alten verloren. Auf der Messe in Düsseldorf kurz darauf lernte ich dann den netten Herrn Olaf Wegmann kennen, der eben genau feine Festmacher verhökert. Und was soll ich sagen: Seeeeehr feine Festmacher!

Natürlich dauerte das Ausmessen der Festmacherlängen bei mir etwas und so konnte ich erst vor ca. drei Wochen die Längen durchgeben und vor einer guten Woche bekam ich dann die Info über die Fertigstellung. Da der Olaf in Bremen sitz und am Samstag zufällig „Tag der offenen Tür“ mit Kaffe & Würstchen hatte, lud ich uns am Samstagabend kurzerhand bei Muttern zum Essen ein und der Plan des Abholens war perfekt.

Am Samstag machten wir uns dann auf nach Bremen und kamen gegen Mittag bei Olaf an. Ein schnuckeliger Laden der sich nur um Tauwerk kümmert und hinten eine kleine Werkstatt hat in der er Tag & Nacht spleißt was das Zeug hält ;-) Nach über zwei Stunden netter Plauderein, viel neuem Wissen über Repperbahnen und Tauwerk allgemein ging es dann mit den neu „erbeuteten“ Festmachern weiter.

Die neuen Festmacher sind direkt für die Beberich und ihren Stammliegeplatz gefertigt. Die Augen passen perfekt, Lederummantelung als Schutz bei den Lippklampen und in den Heckaugen und in jeder Leine ein eingespleisster Ruckdämpfer! (Auf dem Foto sieht man die etwas dickere Stelle des Festmachers beim Schriftzug „Jeanneau“).

Also Leute – wer Kompetenz rund ums Tauwerk möchte: Ab zu Olaf in Bremen. Ja, es gibt sicherlich auch Tauwerkkompetenz in Kiel; ist mir aber nicht bekannt. Und nein, ich hab die Festmacher für diesen Text nicht günstiger bekommen ;)

Ihre Meinung Bitte nett bleiben!